




Anonyme Referenzen des unabhängigen Anwendungstests von Dermatest
Erziehungsberechtigte(r) eines 3 Jahre alten Mädchens, das unter Windeldermatitis und Milchschorf leidet.Sanfter Badezusatz mit natürlichem Geruch und als Ergebnis zarte Haut.
Erziehungsberechtigte(r) eines 2 Jahre alten Mädchens, das unter Neurodermitis leidet.Das Produkt wirkt was es verspricht.
Erziehungsberechtigte(r) eines 1 Jahr alten Mädchens, das unter trockener Haut leidet.Das Produkt hat sehr gut gegen die trockene Haut gewirkt.
Erziehungsberechtigte(r) eines 0 Monate alten Säuglings, der unter trockener Haut und Windeldermatitis leidet.Das Badezusatz ist super geeignet für empfindliche Haut, da es sehr
beruhigend wirkt und bei Rötungen hilft, wie bei einem wunden Baby Popo.
Erziehungsberechtigte(r) eines 1 Jahr alten Jungens, der unter trockener Haut, Windeldermatitis und Kopfgneis ("Milchschorf") leidet.Wir waren sehr zufrieden. Gut erklärte, einfache Anwendung, keine Rückstände auf der Haut und in den Haaren beim Verlassen der Wanne und der Milchschorf wurde tatsächlich weniger.
Erziehungsberechtigte(r) eines 2 Jahre alten Mädchens, das unter trockener Haut und Kopfgneis ("Milchschorf") leidet.Das Produkt ist sanft und beruhigend zur Haut.
Erziehungsberechtigte(r) eines 2 Jahre alten Jungens, der unter trockener Haut, Neurodermitisneigung und Kopfgneis ("Milchschorf") leidet.Das Produkt lindert Hautreizungen und verhindert neue Rötungen.
Erziehungsberechtigte(r) eines 5 Monate alten Mädchens, das unter Windeldermatitis und Kopfgneis ("Milchschorf") leidet.Ich bin sehr Zufrieden mit dem Badezusatz, nach dem ersten Bad hatte ich
schon ein Gefühl der Besserung der Haut von meinem Kind (Milchschorf).
Erziehungsberechtigte(r) eines 3 Jahre alten Mädchens, das unter trockener Haut und Windeldermatitis leidet.Nach anfänglicher Skepsis der Kinder aufgrund der Optik des Produkts wurde
dies gut angenommen und macht eine angenehm weiche Haut
Erziehungsberechtigte(r) eines 2 Jahre alten Mädchens, das unter trockener Haut und Windeldermatitis leidet.Schnell löslicher und angenehmer, pflegender Badezusatz für Kinder
Produktsicherheit und Wirkung
Wissenschaftlich fundiert. Unabhängig bewertet. Klinisch getestet.
-
Entwicklung
Entwicklung: Die Grundlage für die Entwicklung unseres Badezusatzes bildet eine Vielzahl an wissenschaftlichen Studien, Empfehlungen von wissenschaftlichen Kommissionen und Behörden sowie Expertengesprächen.
Ergebnis: Ein ausgewogen zusammengesetzter, pflegender und sicherer Badezusatz.
-
Risikoanalyse + Anwendungsstudie
Risikoanalyse: Die Sicherheit des Badezusatzes wurde von unabhängigen Experten gründlich bewertet und als unbedenklich eingestuft.
Anwendungsstudie: Die unabhängige, Anwendungsstudie von Dermatest hat dann nochmals in der Realität gezeigt, dass unser Badezusatz perfekt für Babys und Kleinkinder mit besonders sensiblen Hauttypen geeignet ist und eine pflegende Wirkung hat.

Ausgezeichnet
Die unabhängige Anwendungsstudie wurde mit besonders empfindlichen Hauttypen durchgeführt. Unter anderem mit Babys und Kindern mit:
- Normaler und trockener Haut
- Neurodermitis (atopisches Ekzem bzw. atopische Dermatitis)
- Windeldermatitis
- Kopfgneis ("Milchschorf")
Das Ergebnis der Studie war hervorragend. Es gab keine einzige negative Reaktion. Auch die subjektive Einschätzung von 100% der Tester (Erziehungsberechtigten) war, dass der Badezusatz gut oder sehr gut verträglich ist. Daher haben wir das Dermatest 5-Sterne-Siegel erhalten und die Anforderungen dieses Siegel sogar mehr als erfüllt.
Wir nutzen drei natürliche Zutaten. Mehr nicht.
Kolloidales Hafermehl
Stiefmütterchen
Spitzwegerich
Hintergrund:
- Bewährt und steigende Popularität: Kolloidales (feinst) gemahlenes Hafermehl wird seit den 1950er Jahren zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen eingesetzt. In Deutschland noch weitgehend unbekannt, gewinnt der Wirkstoff auch hier zunehmend an Popularität
Wirkung:
- Effektive Linderung: Bekämpft effektiv Trockenheit, Juckreiz und Beschwerden durch bestimmte Hauterkrankungen wie Neurodermitis.
- Hautschutz: Unterstützt die Regeneration der Hautbarriere, spendet intensive Feuchtigkeit und wirkt entzündungshemmend.
- Sanfte Reinigung: Das Hafermehl besitzt von Natur aus sanft reinigende Eigenschaften.
- Expertenempfehlung: In den USA seit 2003 von der FDA als Hautschutzmittel bei der Linderung von Beschwerden einiger Hauterkrankungen wie Neurodermitis anerkannt.
Hintergrund:
- Tradition trifft moderne: Das von uns verwendete Ackerstiefmütterchen ist eine wertvolle Heilpflanze, die eng mit der bekannten Gartenpflanze verwandt ist. Bereits im Mittelalter wurde sie zur Behandlung von Hauterkrankungen genutzt und ist heute als traditionelles, pflanzliches Arzneimittel anerkannt.
Wirkung:
- Effektive Linderung: Bekämpft Hautirritationen und fördert die Heilung empfindlicher Babyhaut.
- Expertenempfehlung: Kommission E, HMPC und ESCOP empfehlen das Ackerstiefmütterchen bei leichten seborrhoischen Hauterkrankungen wie Kopfgneis ("Milchschorf"), Ekzemen und Windeldermatitis.
Hintergrund:
- Traditionelle Heilkraft: Bereits im Mittelalter wurde der Spitzwegerich als Heilpflanze genutzt. Heute ist er als traditionelles pflanzliches Arzneimittel anerkannt.
Wirkung:
- Reizlindernd: Lindert effektiv Entzündungen der Haut (Ekzeme).
- Adstringierend: Besitzt blutstillende Eigenschaften.
- Antibakteriell: Hilft bei der Behandlung von Wunden und Insektenstichen.
- Expertenempfehlung: Von der Kommission E bzw. HMPC bei Entzündungen, Wunden und Insektenstichen empfohlen.



Selbstverständlich sind die drei Inhaltsstoffe als klinisch sicher eingestuft und eignen sich optimal für zarte, sensible Babyhaut. Wir verzichten bewusst auf Inhaltsstoffe wie Kamille und Ringelblume, die Allergien auslösen können


Unser Badezusatz ist die perfekte Balance aus Sicherheit, Wirksamkeit und Pflege, abgestimmt für die Bedürfnisse der empfindlichen Babyhaut.
Folgende Aussagen wurden auch durch die Teilnehmer des unabhängigen Dermatest-Anwendungstests bestätigt.
Sanfte Reinigung: Unsere hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffe reinigen die zarte Haut deines Kindes auf sanfte Weise und hinterlassen sie angenehm sauber.
Intensive Pflege: Die ausgewogene, einzigartige Formel hilft dabei, die natürliche Hautbarriere deines Kindes zu stärken und trockene Haut geschmeidig zu pflegen. Gleichzeitig spendet der Badezusatz wertvolle Feuchtigkeit und sorgt für eine samtweiche Haut, die sich wunderbar anfühlt.
Beruhigend: Der Badezusatz hat eine hautberuhigende Wirkung. Er kann mit seiner wohltuenden Pflege Hautausschläge, Reizungen und Rötungen verringern und Juckreiz und Entzündungen reduzieren.
Trotz des Verzichts auf jegliche Zusatzstoffe hat unser Badezusatz eine pflegende Wirkung und ist ideal geeignet für:
Babys und Kinder mit:
- Normaler und trockener Haut
- Neurodermitis (atopisches Ekzem bzw. atopische Dermatitis)
- Windeldermatitis
- Kopfgneis ("Milchschorf")
Unsere wichtigsten Quellen für die Produktentwicklung
Transparenz ist uns wichtig.
Daher möchten wir dir natürlich auch einen Einblick zu den wichtigsten Quellen und Institutionen geben, deren Input bei der Produktentwicklung genutzt wurde.
EMA
Die "Europäische Arzneimittel-Agentur" ist die zuständige Behörde für Arzneimittelzulassung in Europa.
FDA
Die „Food and Drug Administration“ ist die US-amerikanischen Arzneimittelbehörde und in den USA das Gegenstück zur EMA.
Kommission E
1978 vom damaligen Bundesgesundheitsamt für pflanzliche Arzneitmittel als Expertengremium gegründet. Die Mitarbeiter sammelten bis zum Jahre 1995 wissenschaftliche Daten für Arzneimittel, bereiteten diese auf und bewerteten sie. Das Kommission E wurde von der ESCOP abgelöst.
ESCOP
Die "Eureopean Scientific cooperative on Phytotherapy" ist grob gesprochen die Fortsetzung der Kommsission E auf europäischer Ebene.
HPMC
Das "Committee on Herbal Medicinal Products (HMPC)" ist das Komitee der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA), das für die Zusammenstellung und Bewertung wissenschaftlicher Daten zu pflanzlichen Substanzen, Zubereitungen und Kombinationen zuständig ist.
Weitere
Für die Produktentwicklung haben wir zusätzlich eine Vielzahl von Expertengesprächen, Studien, wissenschaftlicher Reporte und Bücher genutzt.
Das Kräutermichel Badeerlebnis mit natürlichen, pflegenden Inhaltsstoffen
Nutzung von KI
Hier nochmal der Hinweis. Als junges, innovatives Unternehmen nutzen wir KI für unsere Fotos. Schaut euch dazu gerne unsere KI-Richtlinie an. Diese findet ihr bei der Käutermichel-Philosophie. Wichtig hierbei: Wir verpflichten uns, auf keinen Fall Inhalte mit KI zu erstellen, die ein verfälschtes, irreführende Bild (beispielsweise bzgl. unserer Produkte) bei unseren Kunden hervorrufen könnten.


Dermatest - Zertifikat
Zertifikat der "Klinischen Anwendungsstudie unter dermatologischer Kontrolle"